
Zum Schulanfang: ALBA und Kinder-Unfallhilfe starten Hinweis-Aktion
Zusammenarbeit der ALBA Group mit dem Verein „Aktion Kinder-Unfallhilfe“ für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Zum Schulanfang: ALBA und Kinder-Unfallhilfe starten Hinweis-Aktion
Die ALBA Group, einer der weltweit führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger, und der Verein „Aktion Kinder-Unfallhilfe“ haben eine Zusammenarbeit gestartet, die für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen soll. Im Zentrum der Aktion steht die Ausstattung der gesamten LKW-Flotte des Recyclingspezialisten mit Toter-Winkel-Aufklebern der Kinder-Unfallhilfe. Diese sollen Radfahrer oder Fußgänger – insbesondere Kinder – auf die Gefahr beim Aufenthalt im toten Winkel hinweisen.
Die ALBA Group hat bereits ihre gesamte Berliner LKW-Flotte, darunter auch die bekannten dunkelblauen Entsorgungsfahrzeuge, mit den Warn-Aufklebern ausgerüstet und wird die Beklebung sukzessive auf sämtliche LKWs im Bundesgebiet ausweiten. „Mit diesem Schritt möchten wir nicht nur einen Beitrag zur Unfallprävention leisten, sondern auch zeigen, dass unsere LKW-Fahrer für das Thema toter Winkel sensibilisiert sind“, so Dr. Eric Schweitzer, Vorstandsvorsitzender der ALBA Group.
„Wir freuen uns, dass die ALBA Group an unserer Initiative mitwirkt und uns dabei unterstützt, den Straßenverkehr für alle Teilnehmer – aber vor allem für die Kleinsten – sicherer zu machen“, so Dr. Jan Zeibig, Geschäftsführer der Aktion Kinder-Unfallhilfe. (SJ)
Verwandte Links:
1. ALBA-Basketballer auf Recycling-Tour unterm Potsdamer Platz
2. Schütze.Umweltschützer. LKW-Fahrstunde mit Niels Giffey
3. Elektrofahrzeuge: Nur hochwertiges Recycling sinnvoll
(Foto: ALBA Group)
Artikel drucken