Zahl des Monats
18,6 Mrd. EUR gibt die Industrie für Kreislaufwirtschaft aus
Zahl des Monats September 2021
40 Prozent weniger Treibhausgasemissionen durch Kreislaufwirtschaft
Zahl des Monats Februar 2021
1 Mio. Tonnen Kunststoffe recyceln – 3,8 Mio. Tonnen Ressourcen sparen
Zahl des Monats November 2020
21 Millionen Menschen sammeln Abfall beim World Cleanup Day
Zahl des Monats September 2020
700.000 zusätzliche Arbeitsplätze in der EU durch Kreislaufwirtschaft
Zahl des Monats April 2020
17 Eckpunkte – Bundesregierung präsentiert neue Rohstoffstrategie
Zahl des Monats Februar 2020
70 Prozent Einsparpotenzial bei fossilen Rohstoffen bis 2050
Zahl des Monats Dezember 2019
60 Prozent der Kunststoffverpackungen in der EU sollen bis 2030 recycelt werden.
Zahl des Monats Februar 2019
1 Million Tonnen Recyclingmaterial zu Kunststoffverpackungen bis 2025
Zahl des Monats Januar 2019
79,5 Prozent der Stahlverpackungen in Europa werden recycelt.
Zahl des Monats Dezember 2018
65 Prozent – so hoch ist die ab 2019 geltende Sammelquote für Elektroaltgeräte.
Zahl des Monats November 2018
5,8 Millionen Tonnen zusätzliche Recyclingkapazitäten für Kunststoffabfälle in der EU
Zahl des Monats Oktober 2018
1 Jahr betreibt Interseroh sein Kompetenzzentrum in Maribor.
Zahl des Monats September 2017
70,5 Prozent Treibhausgase sparte die Abfallwirtschaft 2015 ein.
Zahl des Monats März 2017
Rund 800 Tonnen Restabfälle fallen beim größten Volksfest der Welt – dem Münchner Oktoberfest – an
Zahl des Monats Oktober 2016
30 Prozent der olympischen Medaillen von Rio 2016 sind aus recyceltem Metall
Zahl des Monats September 2016
Am 5. Juni findet zum 40. Mal der Weltumwelttag in Deutschland statt.
Zahl des Monats Juni 2016
Schon zum 16. Mal fand in diesem Jahr der jährliche Stadtputztag in Braunschweig statt.
Zahl des Monats April 2016
1. Platz für Berlin: Die Metropole hat die höchste Recyclingquote im EU-Hauptstadtvergleich
Zahl des Monats Februar 2016
25 Jahre alt wird die deutsche Verpackungsverordnung in diesem Jahr
Zahl des Monats Januar 2016
1,524 Mio. Tonnen Leichtverpackungen sind aktuell bei den dualen Systembetreibern lizenziert.
Zahl des Monats November 2015
8,94 Euro: Dieser Mindestlohn gilt ab sofort in der Abfallwirtschaft.
Zahl des Monats Juli 2015
73,1 Prozent – Das ist die deutsche Recyclingquote für Verkaufsverpackungen im Jahr 2013.
Zahl des Monats Juni 2015
100 Millionen ausgediente Mobiltelefone liegen derzeit ungenutzt in deutschen Haushalten.
Zahl des Monats Mai 2015
51 Prozent der Kunststoffverpackungen wurden 2013 deutschlandweit recycelt.
Zahl des Monats Februar 2015
456 Kilogramm Haushaltsabfälle verursachten die Deutschen durchschnittlich im Jahr 2012.
Zahl des Monats November 2014
Zahl des Monats Oktober 2014
50 Prozent – Um diesen Wert konnte die Erfassungsmenge mit der neuen Wertstofftonne in Braunschweig in einem Jahr gesteigert werden. 50 Prozent – Um diesen Wert konnte die [...]
Zahl des Monats September 2014
118 Milliarden US-Dollar beträgt der Wert der Rohstoffe, die China 2010 produziert hat. 118 Milliarden US-Dollar beträgt der Wert der Rohstoffe, die China 2010 produziert hat. [...]
Zahl des Monats August 2014
8,86 Euro beträgt der neue Mindestlohn in der Abfallwirtschaft. 8,86 Euro beträgt der neue Mindestlohn in der Abfallwirtschaft. Die Abfallwirtschaft hat einen neuen [...]
6 zusätzliche Rohstoffe gelten jetzt laut EU-Kommission als kritisch
6 zusätzliche Rohstoffe gelten jetzt laut EU-Kommission als kritisch Ende Mai 2014 wurden die Rohstoffe Borate, Chrom, Kokskohle, Magnesit, Phosphatgestein und Silicium von [...]
Zahl des Monats Juni 2014
42 Zum 42. Mal wird am 5. Juni der Weltumwelttag (World Environmental Day) gefeiert. 42 Zum 42. Mal wird am 5. Juni der Weltumwelttag (World Environmental Day) gefeiert. Zum [...]
Zahl des Monats Mai 2014
2,5 Prozent – Um diesen Wert soll der Stahlverbrauch der EU 2015 steigen. 2,5 Prozent – Um diesen Wert soll der Stahlverbrauch der EU 2015 steigen. Der Stahlverbrauch der EU [...]
Zahl des Monats April 2014
15,2 Prozent der exportierten Umweltschutzgüter kamen 2011 aus Deutschland – damit ist Deutschland weltweiter Spitzenreiter. 15,2 Prozent der exportierten Umweltschutzgüter [...]
Zahl des Monats März 2014
5,8 Prozent – Um diesen Wert sind die Treibhausgas-Emissionen der deutschen Entsorgungswirtschaft im Jahr 2012 gesunken. 5,8 Prozent – Um diesen Wert sind die [...]
Zahl des Monats Februar 2014
68 Prozent der Alu-Getränkedosen wurden 2011 in der EU recycelt. 68 Prozent der Alu-Getränkedosen wurden 2011 in der EU recycelt. In der EU plus Island, Liechtenstein, [...]
Zahl des Monats Januar 2014
43,6 Prozent beträgt die Sammelquote von Batterien in Deutschland 43,6 Prozent beträgt die Sammelquote von Batterien in Deutschland Die gesetzlich vorgegebene Quote von 40 [...]
Zahl des Monats Dezember 2013
63,6 Prozent des EU-weit in Verkehr gebrachten Verpackungsmaterials wird stofflich wiederverwertet. 63,6 Prozent des EU-weit in Verkehr gebrachten Verpackungsmaterials wird [...]
Zahl des Monats November 2013
13 Prozent – Um diesen Wert ist der europäische Papierverbrauch im Jahr 2012 gesunken. 13 Prozent – Um diesen Wert ist der europäische Papierverbrauch im Jahr 2012 gesunken. [...]
Zahl des Monats Oktober 2013
167,8 Gramm – so wenig Abfall fällt pro Kopf und Tag auf dem Münchener Oktoberfest an. 167,8 Gramm – so wenig Abfall fällt pro Kopf und Tag auf dem Münchener Oktoberfest an. [...]
Zahl des Monats September 2013
5,6 Prozent höher war die europäische Sammelquote von PET-Flaschen im Jahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr. 5,6 Prozent höher war die europäische Sammelquote von PET-Flaschen im [...]
Zahl des Monats August 2013
2 Prozent mehr Stahl sollen im kommenden Jahr in Europa nachgefragt werden. 2 Prozent mehr Stahl sollen im kommenden Jahr in Europa nachgefragt werden. Es geht also wieder [...]
Zahl des Monats Juli 2013
3,7 Millionen Tonnen Rohstahl hat Deutschland im Mai 2013 hergestellt. 3,7 Millionen Tonnen Rohstahl hat Deutschland im Mai 2013 hergestellt. Damit hat Deutschland am meisten [...]
Zahl des Monats Juni 2013
77,6 Prozent des deutschen Abfalls wurden im Jahr 2011 recycelt. 77,6 Prozent des deutschen Abfalls wurden im Jahr 2011 recycelt. Demnach verwertete Deutschland mehr als drei [...]
Zahl des Monats Mai 2013
340.000 Tonnen – so groß war das Produktionsdefizit auf dem weltweiten Raffinadekupfer-Markt im Jahr 2012. 340.000 Tonnen – so groß war das Produktionsdefizit auf dem [...]
Zahl des Monats April 2013
6,3 Prozent Treibhausgas-Emissionen hat die deutsche Abfallbranche 2011 gegenüber dem Vorjahr eingespart. 6,3 Prozent Treibhausgas-Emissionen hat die deutsche Abfallbranche [...]
Zahl des Monats März 2013
97 Prozent der bepfandeten Einweg-Getränkeverpackungen werden laut Deutscher Umwelthilfe heute einem Recycling zugeführt. 97 Prozent der bepfandeten [...]
Zahl des Monats Februar 2013
20.000 So viele ausgediente Elektro-Kleingeräte gingen seit dem Start von ELECTRORETURN am 1. Februar 2012 bequem per Briefumschlag ins Recycling. 20.000 So viele ausgediente [...]
Zahl des Monats Januar 2013
200 Kilogramm – das ist der durchschnittliche Rohstoffverbrauch der Deutschen pro Kopf und Tag. 200 Kilogramm – das ist der durchschnittliche Rohstoffverbrauch der Deutschen [...]
Zahl des Monats Dezember 2012
400.000.000 Quadratmeter – so groß ist die Fläche der Aluminiumfolien, die jährlich an die Süßwarenhersteller gehen, um damit Weihnachtsmann, Nikolaus und Co. einzupacken. [...]
Zahl des Monats November 2012
211 Prozent – um diesen Wert ist die Stimmung in der Kreislaufwirtschaft in Deutschland zwischen 2008 und 2011 gestiegen. 211 Prozent – um diesen Wert ist die Stimmung in der [...]
Zahl des Monats Oktober 2012
2,5 Jahre – das ist die durchschnittliche Nutzungsdauer eines Smartphones. 2,5 Jahre – das ist die durchschnittliche Nutzungsdauer eines Smartphones. In diesem kurzen Leben [...]
Zahl des Monats September 2012
22 Milliarden Kilowattstunden – so viel könnten wir in Deutschland laut der Deutschen Umwelthilfe (DUH) durch eine effizientere Beleuchtung einsparen. 22 Milliarden [...]
Zahl des Monats August 2012
20.000 Quadratmeter – so viel recycelbares PVC wurde für die Außenverkleidung der Olympischen Basketball-Arena in London verbaut. 20.000 Quadratmeter – so viel recycelbares [...]
Zahl des Monats Juli 2012
860 Kilogramm – so viel CO2-Emissionen verursacht ein Hin- und Rückflug von Berlin nach Mallorca pro Fluggast. 860 Kilogramm – so viel CO2-Emissionen verursacht ein Hin- und [...]
Zahl des Monats Juni 2012
40 Vor 40 Jahren wurde zum ersten Mal der internationale Tag der Umwelt begangen. 40 Vor 40 Jahren wurde zum ersten Mal der internationale Tag der Umwelt begangen. Am 5. Juni [...]
Zahl des Monats Mai 2012
78 Prozent der in Verkehr gebrachten Papierverpackungen wurden 2010 in der Europäischen Union recycelt. 78 Prozent der in Verkehr gebrachten Papierverpackungen wurden 2010 in [...]
Zahl des Monats April 2012
90 Milliarden Euro könnte Deutschland pro Jahr an Rohstoffimporten einsparen, würden alle werthaltigen Abfälle recycelt. 90 Milliarden Euro könnte Deutschland pro Jahr an [...]
Zahl des Monats März 2012
100.000 Tonnen Elektroschrott werden nach Schätzungen der Vereinten Nationen jährlich illegal aus Deutschland nach Afrika verschifft. 100.000 Tonnen Elektroschrott werden nach [...]
Zahl des Monats Februar 2012
5 Kilogramm Abfall hat jeder Bundesbürger im Jahr 2010 weniger produziert als im Jahr 2009. 5 Kilogramm Abfall hat jeder Bundesbürger im Jahr 2010 weniger produziert als im [...]
Zahl des Monats Januar 2012
93,5 Millionen Tonnen Elektroschrott werden laut einer Studie im Jahr 2016 weltweit anfallen. 93,5 Millionen Tonnen Elektroschrott werden laut einer Studie im Jahr 2016 [...]
Zahl des Monats Dezember 2011
8 Platz acht für die Müllmänner – das ergibt ein aktuelles Ranking der angesehensten Berufe in Deutschland. 8 Platz acht für die Müllmänner – das ergibt ein aktuelles Ranking [...]
Zahl des Monats November 2011
500 Plastiktüten benutzt ein EU-Bürger durchschnittlich im Jahr. 500 Plastiktüten benutzt ein EU-Bürger durchschnittlich im Jahr. Beim Einkaufen erweisen sich [...]
Zahl des Monats Oktober 2011
96 Prozent aller gebrauchten Aluminiumdosen in Deutschland wurden 2009 wiederverwertet. 96 Prozent aller gebrauchten Aluminiumdosen in Deutschland wurden 2009 wiederverwertet. [...]
Zahl des Monats September 2011
250.000 Menschen sind deutschlandweit in der Abfallwirtschaft beschäftigt. 250.000 Menschen sind deutschlandweit in der Abfallwirtschaft beschäftigt. Genau genommen kann von [...]
Zahl des Monats Juli 2011
12.000 Kilogramm Abfall fallen durchschnittlich bei einem Fußballspiel im Berliner Olympiastadion an. 12.000 Kilogramm Abfall fallen durchschnittlich bei einem Fußballspiel im [...]
Zahl des Monats Juni 2011
231 Diesen Platz belegt die ALBA Group im aktuellen Ranking der deutschen Top-500-Konzerne. 231 Diesen Platz belegt die ALBA Group im aktuellen Ranking der deutschen [...]
Zahl des Monats Mai 2011
7 Milliarden Menschen bevölkern ab Herbst 2011 die Erde – Neue UNO-Studie unterstreicht nachhaltiges Recycling 7 Milliarden Menschen bevölkern ab Herbst 2011 die Erde – Neue [...]
Zahl des Monats Februar 2011
6,3 Millionen Tonnen CO2 hat die ALBA Group durch ihre Recyclingaktivitäten in 2009 eingespart. 6,3 Millionen Tonnen CO2 hat die ALBA Group durch ihre Recyclingaktivitäten in [...]
Zahl des Monats Dezember 2010
22 Milliarden Euro – mit diesem kumulierten Gesamtmarktvolumen für Sortieranlagen in 14 europäischen Ländern rechnet Trendresearch für die Jahre 2010 bis 2025. 22 Milliarden [...]
Zahl des Monats November 2010
41,9 Millionen Euro betrug das Ergebnis vor Steuern (EBT) der INTERSEROH SE in den ersten neun Monaten des Jahres 2010. 41,9 Millionen Euro betrug das Ergebnis vor Steuern [...]
Zahl des Monats Oktober 2010
8,4 Milliarden Euro ist der Wert der Sekundärrohstoffe, die 2009 in Deutschland produziert wurden. 8,4 Milliarden Euro ist der Wert der Sekundärrohstoffe, die 2009 in [...]
Zahl des Monats September 2010
2.700 Unternehmen aus 45 Ländern werden in diesem Jahr auf der Umweltmesse IFAT ENTSORGA ihre Innovationen und Technologien präsentieren. 2.700 Unternehmen aus 45 Ländern [...]